Historischer Verein Lauf a.d. Pegnitz e.V.
- Freunde des Stadtarchivs

Auch die eigenständigen Publikationen unserer Mitglieder stehen im Bezug zur reichhaltigen
Geschichte unserer Stadt und ihrer Ortsteile.


 Publikationen zur Geschichte des Ortsteils Schönberg von Norbert Weber

  • 150 Jahre Friedenseiche Das älteste Lebewesen im Dorf
    Erschienen im Schönberger Kirchblättla, Nr. 253, April/Mai 2022
  • 120 Jahre St. Jakobus-Kirche Schönberg
    Erschienen im Schönberger Kirchblättla, Nr. 250, Oktober/November 2021
  • Sophie Christiane von Brandenburg-Kulmbach und das „Schönbergische Gesangbuch“
    Ein Zeitdokument des Pietismus und seine Herausgeberin. Erschienen im Jahrbuch für Fränkische Landesforschung, Band 79/80, 2020. Herausgegeben vom Zentralinstitut für Regionenforschung, Sektion Franken an der Universität Erlangen-Nürnberg
  • Pfarr-Buch Schönberg 1833/34
    Kommentierte Neuausgabe der Pfarrbeschreibung von Christian Conrad Nopitsch. Erschienen im Selbstverlag, Lauf an der Pegnitz, 2019. Herausgegeben von Norbert Weber/Kirchengemeinde Schönberg
  • Der Luftangriff auf Schönberg
    Als vor 75 Jahren der Krieg nach Schönberg kam. Erschienen im Schönberger Kirchblättla, Nr. 236, April/Mai 2019
  • Vor 150 Jahren – Schönberg im Jahr 1869
    Erschienen im Schönberger Kirchblättla, Nr. 235, Februar/März 2019
  • Der Schönberger Jakobus-Zyklus
    Erschienen im Schönberger Kirchblättla, Nr. 233, Oktober/November 2018
  • Der Jakobus-Altar der Herz-Jesu-Kirche Feucht
    Ein spätgotischer Flügelaltar, dessen Wege lange Zeit im Dunkeln lagen, verbindet nun zwei Orte. Erschienen in Unterwegs, im Zeichen der Muschel, Nr. 106, Januar 2018. Herausgegeben von der Fränkischen Jakobus-Gesellschaft Würzburg e.V.